Sonntag, 17. Februar 2008

JUSOS Kufstein: Starke Präsenz für die Jugend

Utl.: Jugendinteressensvertretung beginnt im Internet und endet nicht mit Wählen ab 16!

„Große Erfolge sind kein Ruhekissen, Wählen ab 16 ist ein solcher, trotzdem lassen wir jungen SozialistInnen Kufstein uns nicht mit diesem ersten positiven Schritt zur Jugendpartizipation abspeisen“, gibt sich Christoph Kronthaler von den Kufsteiner JungsozialistInnen (JUSOS) kämpferisch.

Leider können konservative Kräfte in unserer Gesellschaft nicht akzeptieren, dass sich Jugendliche immer früher nach Mitbestimmung sehnen. Diese Kräfte erhöhen abscheulicherweise beharrlich den Leistungsdruck und die Pflichten die wir jungen Erwachsenen zu tragen haben. Deshalb ist mehr Partizipationsmöglichkeit nur der logische Umkehrschluss für die Jugend.

„Die Jugend ist nicht politikverdrossen, die Politik ist jugendverdrossen!“, so Kronthaler.

Daher bieten die JUSOS Kufstein schon bald einige Möglichkeiten im Internet politische Gegebenheiten kritisch zu betrachten und sich mit anderen politisch interessierten Jugendlichen zu vernetzen.

Weiters kündigen wir weitere Webauftritte in Kooperation mit der Kufsteiner SPÖ und LA Josef Auer an.

- http://jusoskufstein.twoday.net
- http://youtube.com/jusoskufstein
- http://www.myspace.com/jusos_kufstein

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Werte Genossen
Diese Aktion bringt die Menschen schon zum Nachdenken. Uns...
kj.kufstein - 2. Apr, 21:21
JUSOS Kufstein: Hier...
Utl.: Kufsteiner JungsozialistInnen verpassen dem SP-Parteibüro...
JUSOS Kufstein - 17. Jul, 19:56
JUSOS Kufstein: Für die...
Utl.: Endlich Schluss mit schwarzer Blockadepolitik! „Wir...
JUSOS Kufstein - 17. Jul, 19:56
JUSOS Kufstein: Opposition...
Utl.: Mit der ÖVP und einem rechten Hardliner darf...
JUSOS Kufstein - 17. Jul, 19:55
JUSOS Kufstein: Chance...
Utl.: Die SPÖ muss aus der veritablen Wahlniederlage...
JUSOS Kufstein - 8. Jun, 21:21

Suche

 

Status

Online seit 6301 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Apr, 21:23

Credits


Allgemeines
Bezirkspolitik
Bundespolitik
Landespolitik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren